Team I verpasst große Chance
Gürzenicher TV – Schwarz Rot Aachen III 29:31 (15:12)
Am Samstag empfing der GTV Kreisliga-Spitzenreiter Schwarz Rot Aachen III. Nach starken 25 Minuten vergab man leider die große Chance, sich einen wichtigen Wettbewerbs-Vorteil zu erspielen und in einer hervorragenden Ausgangslage zu positionieren.
Überraschend dominant präsentierte sich die Gürzenicher „Erste“ im ersten Abschnitt des Topspiels. Die bekanntlich starke Defensivreihe der Aachener konnte regelmäßig geknackt werden, vor allem Petzold und N.Hergarden schlossen mehrmals erfolgreich ab. Die Aachener hingegen schienen Probleme zu haben, sich auf die kompakte 6:0-Formation der Hausherren einzustellen. Zunächst konnten die Gäste den Spielstand nur über, teilweise diskutable Siebenmeter, im Rahmen halten. Über 7:4 setzte sich der GTV nach 25 Minuten bis auf 15:9 ab und es schien, als könnte der Überraschungs-Coup gelingen. Leider vergab man einen wichtigen Tempogegenstoß, um den Vorsprung noch deutlicher zu gestalten, und kassierte bis zum Pausenpfiff drei sehr schmerzliche Gegentreffer.
Vor dem zweiten Abschnitt musste Gürzenich dann leider auf den verletzten N. Hergarden verzichten, Aachen verlor mit dem Pausenpfiff seinen Spielmacher Roderburg, der einen Freiwurf aus der eigenen Hälfte kurz vor Abpfiff ausführen wollte und den vor ihm stehenden GTV-Akteur Petzold dabei voll im Gesicht traf. Die Folge war glatt Rot, was zu einigen Diskussionen führte.
Mit Beginn der zweiten Hälfte konnte der GTV den Vorsprung zunächst wieder ausbauen(17:13), bevor sich langsam aber sicher bekannte Mängel im eigenen Spiel einschlichen. Angriffe wurden nicht mehr konsequent ausgespielt, defensiv ließ man den Aachenern nun zu viel Spielraum, was der Spitzenreiter konsequent bestrafte. Mit dem 19:19-Ausgleich befand sich das Spiel bis zum Abpfiff auf des Messers Schneide, Gürzenich gelang es zwar noch einmal, mit dem Treffer zum 24:22 einen Vorsprung zu erspielen, man vergab aber unter´m Strich zu viele Chancen.
F.Hergarden behielt fünf Minuten vor Schluss die Nerven und brachte Team I beim Stande von 27:26 letztmals in Führung, dann brach die Mannschaft im entscheidenden Moment ein. Schwarz Rot versuchte nach drei Toren in Folge, das Tempo in den letzten Minuten etwas zu verschleppen, Gürzenich gelangen noch einmal die Anschlusstreffer zum 28:29 bzw. 29:30. Mit dem Schlusspfiff verwandelten die Gäste einen letzten ihrer 10 Siebenmeter und gingen somit als Sieger vom Platz.
Die Mannschaft um Trainer Schmidt wirkte sichtlich frustriert nach der verlorenen Partie, als man dann in der Kabine von den Punktverlusten von Düren und Brand erfuhr, war die Ernüchterung umso größer, wäre die Eroberung des zweiten Platzes bei einem Sieg doch wieder in greifbare Nähe gerückt.
Nun gilt es, trotz der erneuten Niederlage, in den kommenden Wochen die schwierigen Partien gegen u.a. Röhe, Brand, Weiden und Stolberg, positiv zu gestalten.
GTV F-Jugend trat zum Turnier in Birkesdorf an
Unsere F-Jugend um Trainerin Christine Janiszewski trat Mitte Januar bei einem gut besetzten Turnier in Birkesdorf an. Am 19.01. spielten sechs teilnehmende Mannschaften den Sieger aus, wobei unsere Mannschaft gegen die Teams aus Eschweiler, Eilendorf, Düren 99 sowie BTB Aachen erfolgreich agierte und lediglich gegen die gastgebende Mannschaft des Birkesdorfer TV eine knappe Niederlage hinnehmen musste.
Insgesamt 12 Spieler im Gürzenicher Kader erfreuten sich bei der Siegerehrung über Urkunden und Getränke. Natürlich freut sich die Mannschaft über jeden Zuwachs, aktuell wird mittwochs von 18:00-19:45 Uhr trainiert, zum Sommer wird die Zeit dann wieder vorverlegt. Jeder, der Interesse und Lust am Handball hat, ist natürlich herzlich willkommen.
Spitzenspiel als Saison-Vorentscheidung
Gürzenicher TV (22:8 Punkte, 4.Platz) - Schwarz Rot Aachen III (28:2 Punkte, 1.Platz)
Samstag, 08.02.2014 um 19:30 Uhr in Gürzenich
Am 16. Spieltag der laufenden Saison empfängt Team I den Aufsteiger und klaren Spitzenreiter Schwarz Rot Aachen III. Die Partie stellt sich nicht nur als Topbegnung des Spieltages dar, sondern wird auch mitentscheidend dafür sein, ob sich Gürzenich noch einmal Richtung Tabellenspitze orientieren kann oder den Anschluss verliert.
Die hervorragend eingespielten Gäste, gespickt mit erfahrenen Spielern, dominieren die Kreisliga im ersten Jahr nach ihrem Aufstieg bislang nach Belieben. Mit 14 Siegen bei lediglich einer Niederlage gelten sie als klarer Favorit auf die Kreismeisterschaft. Im Hinspiel kauften die Schwarz-Roten dem GTV durch ihre starke Defensive früh den Schneid ab und konnten Gürzenich letzten Endes deutlich mit 29:20 bezwingen. Ihnen steht ein enorm breiter Kader zur Verfügung, wie Aachen in Gürzenich auflaufen wird, ist unspekulierbar und wird sicherlich ein wichtiger Faktor sein.
Für Team I gilt es vor allem, die Defensivleistungen der vergangenen Wochen zu bestätigen und noch eine Schippe draufzulegen. Gleichzeitig muss die Chancenverwertung gesteigert werden, wurden doch in den letzten beiden Partien zu viele Abschlussmöglichkeiten leichtfertig vergeben. Wie bereits erwähnt, wird die Partie mit ausschlaggebend dafür sein, wohin man sich im letzten Saisonviertel orientiert. Sämtliche Verfolger der Aachener müssen noch gegen SR III antreten, gewinnt Gürzenich am Samstag, kann man sich einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil erspielen.
Hier ist natürlich lautstarke Unterstützung der eigenen Anhänger gefragt, denen bereits im Vorfeld attraktiver Handball geboten wird. Um 15:30 Uhr empfängt die "Dritte" Alemannia Aachen II, um 17:30 Uhr kommt es zum kleinen Derby GTV Team II - Düren 99 II.
GTV-Sieg nach schwacher erster Hälfte
Schwarz Rot Aachen II - Gürzenicher TV 26:32 (10:11)
Am späten Samstag-Abend konnte Team I den insgesamt 11. Saisonsieg einfahren. Gegen die Gastgeber aus dem Tabellen-Mittelfeld tat man sich vor allem im ersten Abschnitt schwer, ging aber letzten Endes als verdienter Sieger vom Feld.
Die Auftaktminuten verschlief Gürzenich komplett, die gut besetzten und hochmotivierten Aachener legten auf 4:1 vor. Trotz des Rückstandes machte man sich auf Seiten der Gäste noch keine allzu großen Sorgen, da Schwarz Rot zwar über Tempogegenstöße erfolgreich agierte, aus dem normalen Angriffsspiel allerdings kaum Gefahr ausstrahlen konnte. So glich man nach rund 10 Minuten zum 4:4 aus wähnte sich nun auf einem besseren Weg.
In der Folge war das Spiel vor allem von starken Torhüterleistungen geprägt, Gürzenich verzweifelte phasenweise regelrecht am Keeper der Gastgeber. So gelang es Aachen zwischenzeitlich, nochmals mit 7:5 vorzulegen. Über 8:8 nach 20 Minuten konnte der GTV bis zur Pause immerhin einen ersten Vorsprung erspielen(10:11).
Im zweiten Abschnitt nahm die Partie deutlich an Fahrt auf, wobei die Gäste das Spiel mehr und mehr an sich rissen. Schnell baute man den Vorsprung aus und lag nach rund 40 Minuten mit 13:18 in Front. Während der Angriff nun endlich ins Rollen kam und man mehrfach erfolgreich die Aachener Abwehr ausspielen bzw. Kreisläufer Jansen bedienen konnte, sorgte das Rückzugsverhalten für einigen Unmut. Die nicht aufsteckenden Schwarz Roten kamen mehrfach über die schnelle Mitte zum Torerfolg und hielten den Rückstand in Grenzen, ohne jedoch den Auswärtssieg noch einmal ernsthaft zu gefährden(22:27 nach 52 Minuten).
Ein unter´m Strich verdienter Sieg der Grün-Weißen lässt nicht darüber hinwegsehen, dass am kommenden Wochenende gegen den Spitzenreiter Schwarz Rot III eine gewaltige Leistungssteigerung von Nöten ist, will man die Aachener ärgern und die Punkte daheim behalten. Nach der 99er-Niederlage gegen Stolberg ist die Gruppe um die Platzierungen Zwei bis Fünf bis auf zwei Punkte zusammengerückt, davon profitieren kann Gürzenich letzten Endes aber auch nur, wenn die kleine Überraschung gelingt und man das kommende Spiel für sich entscheidet.
Es spielten: Fischer(1/2) - Steven(10/7), Hassel(5), Jansen(4), Ludwigs(4), N.Hergarden(3), F.Hergarden(3/1), Geerken(2), Petzold(1), Fiehler, Hamacher, Meisen
Auswärtspartie in Aachen
Schwarz Rot Aachen II (7.Platz, 12:16 Punkte) - Gürzenicher TV (3.Platz, 20:8 Punkte)
Samstag, 20:15 Uhr in Aachen Rothe Erde
Nach dem verlorenen Derby am vergangenen Samstag geht es für den GTV am Wochenende darum, weitere Punkte zu sammeln. Mit 20:8 Zählern befindet man sich aktuell punktgleich mit Brand und Stolberg in einer Verfolgergruppe, die den Anschluss zu den topplatzierten Teams allerdings ein wenig verloren hat.
Auch wenn Gürzenich sämtliche Partien seit Kreisliga-Zugehörigkeit gegen die Aachener Reserve für sich entscheiden konnte, sind die Gastgeber durchaus ernstzunehmende Wettbewerber. Vor allem über Mitte und Kreis erfolgreich, versteht Schwarz Rot es exzellent, durch entsprechende Sperren am Kreis Lücken für ihre Schützen zu reißen. Den letztjährigen Auswärtstrip konnte Gürzenich erst in der Schlussphase für sich entscheiden, auch im Hinspiel der aktuellen Spielzeit war die Partie lange Zeit auf Augenhöhe.
Nach der spielerisch enttäuschenden Vorstellung am 14. Spieltag wird sich der GTV nun sicherlich wieder von seiner besseren Seite zeigen. Der Kader um Trainer Schmidt präsentiert sich aktuell fit, lediglich Torhüter Wüffel muss verletzungsbedingt passen. Die Begegnung gilt gleichzeitig als letzter Test vor der sieben Tage darauf anstehenden Partie gegen Liga-Primus Schwarz Rot Aachen III.